Datenschutz im Präventions- und Rehasport Gomaringen e.V.
1. Welche Daten werden erhoben?
Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein seinen Namen, seine Adresse, sein Geburtsdatum und seine Bankverbindung auf. Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Von den Daten im Rezept werden nur Anfang und Ende der Verordnung sowie die Kasse gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme durch Dritte geschützt.
Sonstige Informationen über Mitglieder und Nichtmitglieder werden vom Verein grundsätzlich nur verarbeitet, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes erforderlich oder nützlich sind (z.B. Telefon, Fax und E-Mail einzelner Mitglieder) und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung und Nutzung entgegensteht.
2. Verbandsmeldung, Abrechnung mit den Kostenträgern
Als Mitglied des Württembergischen Landessportbundes e.V. (WLSB) und des Württembergischen Behinderten- und Reha-Sportverbands (WBRS) ist der Verein verpflichtet, seine Mitglieder an die Verbände zu melden. Übermittelt werden dabei Vor- und Nachname, das Geburtsdatum, das Geschlecht, die ausgeübten Sportarten und die Vereinsmitgliedsnummer.
Zur Abrechnung der verordneten Übungseinheiten mit den Kassen wird die Verordnung mit den daraus ersichtlichen persönlichen Daten sowie die Teilnahmenachweise einem Dienstleister übergeben, der die Abrechnung gegenüber den Kostenträgern übernimmt.
Die Bankverbindung der Mitglieder wird nur zum Einzug des Mitgliedsbeitrags verwendet; dazu werden die entsprechenden Daten der Hausbank übergeben. Selbstzahler erhalten eine Rechnung, die sie an den Verein überweisen müssen.
3. Datengeheimnis
Alle Personen, die Zugang zu Mitgliederdaten haben, d.h. insbesondere die Funktionsträger des Vereins und Beschäftigte des Vereins, welche für ihre Aufgaben Mitgliederdaten erhalten, sind zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes (gemäß EU-DSGVO) verpflichtet. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit fort.
4. Jedes Mitglied hat das Recht auf
5. Weitergabe von Mitgliedsdaten an Vereinsmitglieder:
Mitgliederverzeichnisse werden nur an Vorstandsmitglieder und sonstige Mitglieder ausgehändigt, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis der Mitgliederdaten erfordert.
6. Löschung
Beim Austritt, Ausschluss oder Tod des Mitglieds werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds gelöscht. Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind (z.B. zur Abrechnung mit dem Kostenträger), werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt.
Bei Fragen zum Datenschutz in unserem Verein wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden Werner Neugum, Eichendorffstr. 13, 72810 Gomaringen
Die für den Verein zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde erreichen Sie unter:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
©2024 Präventions- und Reha-Sport Gomaringen eV.. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.